Ein wichtiger Schritt, um die Akzeptanz von Dash zu erhöhen, besteht darin einen Zugang zu wirtschaftlichen Nischen und individualistischen Communities zu finden. Ein Mensch, der genau dies tut, ist unter dem Namen “Syntheist”, bzw. Edward J. Rapley, bekannt und arbeitet für die Britische Zirkusgemeinschaft in Bristol. Er arbeitet mit Lina B. Frank, der stellvertretenden Direktorin von Circus City zusammen, die ebenfalls eine Befürworterin von Dash und der Verwendung des selbigen bei ihrem Festival ist. Merke: Es ist immer wichtig jemanden in einem Projekt zu haben, der bereits selbst überzeugt ist.
Circus City Sponsorship Owner: Syntheist (Edward J. Rapley) 252 DASH (added on 2017-05-17) Stimmen: 842 Ja / 203 Nein / 73 Enthaltungen
Circus City ist ein internationales Zirkusfestival, welches alle 2 Jahre stattfindet. Das nächste Festival wird vom 12. bis zum 29. Oktober in Bristol stattfinden. Im Jahr 2015 wurden 6000 Tickets verkauft und 50 individuelle Veranstaltungen und Aufführungen fanden an 15 verschiedenen Orten statt.

Circus City – sponsored by Dash
Bristol ist ein innovativer Knotenpunkt für Zirkusartisten
Bristol ist der perfekte Ort um Dash zu bewerben, da es ein Knotenpunkt des britischen Technologiesektors und außerdem alternativen Währungen gegenüber aufgeschlossen ist. Die örtliche Währung heißt Bristol Pound, und wird auf eigenen Bankkonten mit eigenen Banknoten geführt.
Bristol ist die Heimat von Circomedia, einer Akademie für Cirque Nouveau und Körpertheater.
Wir streben danach das Zentrum Großbritanniens für die Erforschung und die Produktion bewegender Zirkuserfahrung zu werden. Dazu bieten wir professionellen Zirkusunterricht für unsere BA- und Foundation-Abschlüsse sowie BTEC- und Master-Kurse. Unser abwechslungsreiches und dynamisches Darstellungsprogramm wird von Gruppen getragen, die die Grenzen von Zirkus und Körpertheater sprengen wollen. Wir bieten Unterrichtseinheiten an, die Menschen aller Altersgruppen dazu inspirieren artistische Fertigkeiten zu entdecken und wir arbeiten mit individuellen Künstlern und der Zirkus-Community zusammen um die befreienden Möglichkeiten von Zirkus und Körpertheater aufzuzeigen.

Circomedia
Im Gespräch mit mir beschrieb Syntheist sich selbst als Anarchisten und sagte, dass dies keine Besonderheit in den Zirkus- und Künstlercommunities, in denen er sich bewegt, sei. Circomedia scheint dies durch die folgende Definition von Zirkus zu bestätigen.
Die heutige Zirkusszene in Bristol hat ihre Wurzeln in der alternativen Bewegung der 1970er, die aus den Protestbewegungen Frankreichs, Großbritanniens und der USA hervorgegangen ist. In Großbritannien pflegte die erste Welle städtischer Jugend, die auf der Suche nach einem alternativen, ländlichen Leben war, die ersten Veranstaltungen in Ostanglien und Südwest England, bei denen andere Arten der Aufführung zu musikalischen Veranstaltungen hinzugefügt wurden. Diese bedienten sich nicht nur alter Schaustellertraditionen, wie dem Zirkus, sondern führten auch neue Formen unterschiedlicher Kunstschulen und alternativer Theater ein und popularisierten sie, wie etwa Ritual-Theater, Installationen und Walkabout-Darstellungen.
Warum Dash? Digital Cash!
Das erste Festival Großbritanniens zu sein, das von einer Kryptowährung gesponsert wird, kann viel Gesprächsstoff bieten. Circus City wird von der überregionalen Presse ohnehin schon sehr stark beachtet und dies kann sich aufgrund des Sponsorings nur noch verstärken.
Syntheist erklärte mir, dass viele Artisten international tätig seien und häufig vor das Problem gestellt würden in unterschiedlichen Währungen bezahlt zu werden. Er sagte, dass ein Künstler manchmal bis zu 3 unterschiedliche Länder in einer Woche besuchen würde und eventuell nicht über ausreichende Bankverbindungen verfügen würde.
Zudem sei die schnelle Adaption und Verbreitung von Technologie in der Cirque Nouveau Community nichts Neues, da es in ihr weit verbreitet sei, die Grenzen der Kunst durch Technologie auszutesten. Dadurch bietet die Zirkusszene die perfekte Voraussetzung, um Früheinsteiger in und Befürworter von Dash zu sein. Syntheist sagte, dass gerade Leute vom Zirkus ihn für digitale Währungen begeistert hätten.
Der Plan, nach dem Dash beworben werden soll
Das Proposal spricht davon Dash zunächst den 200+ auftretenden Künstlern zu präsentieren und danach den Tausenden von Zuschauern.
- Einen Dash Info- und Hilfestand aufbauen:
- Die Grundlagen von Dash erklären
- Dash-Wallets installieren
- Helping people to sign up to exchanges
- Dash als Zahlungsmethode an der Bar und beim Merchandise akzeptierenLimitierter Erwerb von Dash zu einem um 10% reduzierten Preis.
- Käufe mit Dash sind um 10% reduziert.
- Jedem Artisten bei der Installation des Wallet helfen und 0.15 Dash als Getränke-Gutschein schenken.
- Ticketverkauf an Artisten in Dash ermöglichen und fördern (Ticketverkäufe 2015: £60000)
Laut Synthesist soll der Infostand während der Veranstaltung Raum für individuelle Einführungen bieten und Partizipatoren eine E-Mail Adresse mit auf den Weg geben, durch welche sie vor und nach der Veranstaltung weitere Hilfe erhalten können. Zudem sollen am Stand ausgedruckte Lehrmaterialien zur Verfügung stehen.
Das Proposal beinhaltet auch einen Verlaufsplan, welcher darstellt was vor, während und nach der Veranstaltung geschehen soll.
01.06. – Ergebnis des DAO wird verabschiedet
07.06. – Alle Design- und Druckmaterialien werden gesammelt
01.07. – Druckmaterialien werden veröffentlicht und die Webseite aktualisiert
01.08. – Dash-Einführung wird per E-Mail an die Artisten gesendet
01.09. – Alle Vorbereitungen für den Infostand abgeschlossen
14.09. – POS/Wallet eingerichtet
01.10. – Infostand Team wird eingewiesen
12.10. – Festival beginnt
29.10. – Festival endet
14.11. – Bericht abgeschlossen & Dokumentation geschnitten
17.11. – Präsentation und Veröffentlichung der Dokumentation sowie der Analyse zur Dash-Implementierung
Dank des Sponsorings durch Dash wird in diesem Jahr zum ersten Mal eine Dokumentation gedreht. Die Analyse zur Dash-Implementierung soll 300 Zirkusproduzenten im Rahmen eines Seminars vorgeführt werden.
Zusammenfassung
Ich bin mir sicher, dass die gesamte Dash-Community den Erfolg dieses Proposals sehen möchte. Was ich als wichtig erachte, damit dies gelingen kann:
- Engagierte Beteiligung an dem Projekt – Dash-Unterstützung (durch Syntheist) war ein integraler Bestandteil der gesamten Planung (das Proposal wurde frühzeitig eingereicht).
- Einer genau definierten und an einem bestimmten Ort zu erreichenden Zielgruppe (Zirkusmitglieder), wird während einer feststehenden Veranstaltung alles Notwendige erklärt.
- Unmittelbare wirtschaftliche Anreize – das Festival wird durch Dash unmittelbar zu einem besseren Erlebnis für alle Artisten, da Dash als einfacher Weg gesehen werden kann, um nachgefragte Güter zu erwerben.