Cryptobuyer unterstützt Bitcoin nicht länger als Zahlungsmethode, sondern fokussiert sich nur noch auf Dash und Litecoin.

Die lateinamerikanische Börsen- und Handelsplattform gab bekannt, dass sie Bitcoin ab dem 01. Februar nicht mehr akzeptiert und nur noch Dash und Litecoin unterstützt. Laut der Pressemitteilung hängt dies mit Bitcoins hohen Transaktionsgebühren zusammen:

„Bitcoin leidet seit Monaten unter ernsthaften Skalierungsproblemen, da die Zahl der weltweiten Transaktionen immer weiter zunimmt, wodurch das Netzwerk langsamer und teurer wird. Gerade in Ländern wie Venezuela, wo der Durchschnittsbürger nur $3 verdient, wird dieses Problem deutlich, da eine $1-Transaktion durchaus $30 an Transaktionsgebühren kosten kann. Dadurch wird diese Art von Operation unhaltbar.“

Die Pressemitteilung macht auch deutlich, dass Cryptobuyer die aktuellen Lösungsversuche, wie etwa Segwit als ungenügend ansieht und Bitcoin nur dann erneut freischalten würde, wenn es wieder als digitales Bargeld verwendet werden könnte:

„Wir werden unsere Entscheidung nicht rückgängig machen, solange Bitcoin weder Stabilität noch günstige Transaktionen vorweisen kann. Wir glauben nicht an halbe Lösungen und wir werden weiter auf das Konzept setzen, welches Satoshi Nakamoto uns präsentiert hat: Ein elektronisches Peer-to-Peer Cash System.“

Bitcoin wird dabei nicht nur von der Plattform entfernt, sondern auch nicht mehr vom ATM-Netzwerk und den Point-of-Sale Geräten unterstützt, die von Dutzenden Händlern in ganz Südamerika verwendet werden.

Unzufrieden darüber, dass Bitcoins Zweck und Vision geändert wurden

Die Entscheidung, Bitcoin zu entfernen, war ein pragmatischer Schritt, denn laut Cryptobuyer waren manche Eigenschaften der Währung, die heute nicht mehr zutreffen, lange Zeit anziehend gewesen:

„Wir von Cryptobuyer waren von Bitcoins Potenzial überzeugt, seitdem wir ihm das erste Mal begegnet sind. Alle Mitglieder unserer Organisation haben ihre individuellen ersten Erfahrungen mit der Technologie gemacht. Manche waren neugierig wie man mined und andere hatten einen Notfall, durch den sie im Ausland für medizinische Dienste bezahlen mussten. Auch wenn die Motivationen unterschiedlich waren, so waren doch die Charakteristiken, die uns anzogen die gleichen: Freiheit, Einfachheit und geringe Kosten.“

Von diesen Dreien hat Dash alle am Leben gehalten und die Evolution-Plattform soll die Einfachheit noch weiter verbessern. Neben Dash unterstützt Cryptobuyer nur eine weitere Währung:

„Um der aktuellen Maßnahme entgegenzuwirken, haben wir zwei neue digitale Währungen integriert: Litecoin und Dash“

Cryptobuyer unterstützt Dash seit April, wodurch auch Venezolaner die Möglichkeit zum Kauf haben. Seitdem haben bereits 38 Händler damit begonnen Dash zu akzeptieren, wodurch Venezuela 5% aller Händler auf DiscoverDash ausmacht.

Dash sprintet im Januar von einer Integration zur anderen

Während in bestimmten Bereichen immer weniger Händler Bitcoin akzeptieren, startete Dash sehr geschäftig ins neue Jahr. Die Plattform Mercury Cash macht Dash über Kreditkarten und Banküberweisungen verfügbar, wodurch sie, genauso wie Uphold, den Zugang zu Dash erleichtert. Auch über die Börse Bitnovo kann Dash mittels Banküberweisung und Kreditkarte sowie über deren Händlernetzwerk in ganz Spanien erworben werden. BitINKA und Bitcoin.vn unterstützen seit diesem Jahr Dash. Bei der North American Bitcoin Conference wurde zudem bekannt gegeben, dass Strike Social, GoCoin und Piiko Dash hinzufügen, wodurch es für noch mehr Händler integrierbar wird. Zuletzt sei noch darauf hingewiesen, dass Dash der Arizona State University $350000 für Forschungszwecke zur Verfügung stellt und das National Renewable Energy Laboratory Dash als erste Kryptowährung hinzufügt, die verwendet werden kann, um Strom über Smart Meters zu kaufen und zu verkaufen.