Der beliebte Masternode Pooling Service CrowdNode, der Nutzern schon ab einem Dash Anteile an einer Masternode anbietet, erlaubt nun auch die Teilnahme an der Wahl zu den Vorsitzenden der Dash Investment Foundation, wobei die Gewichtung der Stimme von den Dash abhängt, welche der entsprechende Nutzer über die Plattform hält.
https://www.reddit.com/r/dashpay/comments/c4bvpf/voting_for_dash_investment_foundation_supervisors/?utm_medium=android_app&utm_source=share
Aufgabe der DIF-Vorsitzenden ist es, Investitionen zu tätigen, die zum Aufbau der Infrastruktur des Dash-Netzwerks beitragen. Die Teilnahme der CrowdNode-Nutzer an dieser Wahl, ermöglicht somit eine weitere Dezentralisierung einer wichtigen Entscheidung, die für die Zukunft des Netzwerks von Bedeutung ist. Momentan nutzen über 500 Personen die CrowdNode-Plattform, welche insgesamt 21 Dash Masternodes betreibt.
Dieser Schritt macht zudem auch deshalb Sinn, da die CrowdNode-Masternodes bereits an den regulären Abstimmung im Treasury-Zyklus teilnehmen, wodurch nicht mehr nur jene Personen, die über 1000 Dash verfügen, ihre Stimme abgeben können.
Dash Investment Foundation und CrowdNode als Antreiber der Dezentralisierung des Netzwerks
Kryptowährungen wollen dezentrales Geld sein und manche Personen kritisieren Dash dafür, dass nur die Betreiber der Masternodes an Netzwerksentscheidungen teilnehmen können. Um dieses Problem zu umgehen gibt es keine einfache Lösung, doch Plattformen, die Masternode-Anteile anbieten, stellen einen wichtigen Ansatz dar, um dieser Kritik zu begegnen. Die Stimmen von gepoolten Masternodes zu ermitteln ist schwierig, doch CrowdNode hat, als bisher einziger Anbieter, eine entsprechende Lösung geschaffen. Somit hat sich die Zahl der Personen, die Entscheidungen des Netzwerks beeinflussen, stark erhöht, da die finanzielle Barriere von 1000 Dash abgebaut worden ist.
Durch die Dash Investment Foundation wird das Dash-Netzwerk zukünftig die Möglichkeit haben, über die DAO-Treasury nicht nur Zuschüsse zu vergeben, sondern auch Anteile an Unternehmen zu erwerben und an deren Gewinnen beteiligt zu werden. Die Vorsitzenden der Foundation haben die Aufgabe, diese Investitionen so zu tätigen, dass sie zum Wohle des Netzwerks stattfinden. Die Bekanntgabe durch CrowdNode, dass sie ihren Nutzern die Teilnahme an der Wahl ermöglichen, zeigt, wie wichtig das Thema Dezentralisierung für die Dash-Community ist. Ryan Taylor, der CEO der Dash Core Group, sprach davon, welche Aufgaben die Gewählten übernehmen werden:
„Das Netzwerk kann über die Dash Investment Foundation in jedes legale Anlageprodukt investieren. Dabei ist es egal, ob es um Aktien, Staatsschulden, Rohstoffe oder andere Kryptowährungen geht. Alles ist möglich. Das heißt nicht, dass auch alles sinnvoll ist und genau hier kommen die Vorsitzenden der Foundation ins Spiel, da sie die Richtung der Foundation gestalten werden.“
Durch die Dash Investment Foundation kann Dash seine Dezentralität fördern und gleichzeitig die eigene Infrastruktur verbessern, so Taylor.
Dash ist von Grund auf dezentralisiert
Dash unterscheidet sich von vielen anderen Projekten durch seine dezentrale DAO, welche auf der Automatisierung von Prozessen, wie z.B. der monatlichen Auszahlung von Finanzmitteln aufbaut. Die DAO verhindert, dass eine zentrale Autorität benötigt wird, um wichtige Entscheidungen zu treffen, da diese durch Abstimmungen des Masternode-Netzwerks getroffen werden können. Auch die Vorsitzenden der Foundation haben nur so lange ein Mitspracherecht, wie das Masternode-Netzwerk sie nicht ihres Amtes enthebt, falls es mit ihren Entscheidungen nicht einverstanden ist. Für die Vorsitzenden besteht ein Anreiz, dass sie im Interesse des Netzwerks handeln, wobei sie gleichzeitig durch ihre Erfahrungen im Investitionsbereich für diese Rolle geeignet sind.