Videointerview mit den beiden CrowdNode-Gründern Andreas Rud (CEO) und Peter Vesborg (Vorstandsmitglied).
Da das Videointerview sehr lang ist, bieten wir eine Reihe von Zeitstempeln, durch die Sie zu verschiedenen Abschnitten des Videos wechseln können. Für weitergehende Fragen wurde im Dash Talk Discord ein CrowdNode-Kanal eingerichtet, in dem das CrowdNode-Team allen Nutzern und potenziellen Nutzern Rede und Antwort steht.
⏱ Zeitstempel:
- 00:55 Wie kam es zur Gründung von CrowdNode?
- 03:22 Welchen Krypto-Hintergrund haben die Team-Mitglieder? Wie lange kennen sie schon Dash?
- 04:42 Wer sind die Team-Mitglieder?
- 07:39 Wie lange wurde an CrowdNode entwickelt, bis das Team damit an die Öffentlichkeit ging?
- 09:14 Hatte das Team schon vorher Erfahrungen mit Masternodes gesammelt?
- 10:40 Warum sind Masternode-Anteile so wichtig?
- 12:40 Wie viele Nutzer hat CrowdNode?
- 14:34 Wie hoch ist das Minimum?
- 15:14 Welche KYC-Anforderungen gibt es?
- 17:08 Wann zahlt CrowdNode aus?
- 18:50 Kann jeder Mitglied werden oder gibt es Einschränkungen?
- 19:39 Was müssen neue Nutzer beachten?
- 25:42 Ist CrowdNode abgesichert, falls ein Team-Mitglied mit dem Geld verschwinden will?
- 27:34 Wie wurden die 15% Gebühr festgelegt?
- 28:57 Ist CrowdNode ein eingetragenes Unternehmen?
- 30:30 Was ist, wenn ein Team-Mitglied gehackt wird?
- 32:59 Wie unterscheidet sich CrowdNode von anderen Diensten?
- 37:40 Wird das Wahlrecht auch aufgenommen werden?
- 39:39 Wie werden die Nodes geschützt?
- 41:57 Sind die Masternodes wirklich sicher?
- 43:25 Wie hoch ist das Risiko von Hackern? Welche Angriffsvektoren gibt es?
- 44:22 Wie transparent ist CrowdNode?
- 50:02 Wie erreicht man CrowdNode am besten? Social Media? Discord?
Wer kein Video von uns mehr verpassen möchte, der kann gerne unseren YouTube-Kanal abonnieren. Wir danken der Dash-Community für die große Unterstützung!