Die kanadische Kryptowährungsbörse Coinsave bietet nun auch den Handel mit Dash an, wodurch sich für viele Kanadier ein noch einfacherer Zugang zu Dash bieten wird.
https://twitter.com/coinsave_2018/status/1082342592921112577
Über den Anbieter können Nutzer kanadische Dollar gegen Dash tauschen und diese von der Börse wegbewegen, wobei die Abbuchungsfunktion aus Sicherheitsgründen noch deaktiviert ist. Als Grund für das Hinzufügen nennen die Betreiber der Seite die hohe Nachfrage nach Dash:
„Unsere Nutzer haben uns immer wieder gefragt, ob wir nicht Dash integrieren sollen und Dash war sogar noch vor ETC die gefragteste aller weiteren Kryptowährungen.“
Die Benutzeroberfläche der Plattform ist sehr einfach gehalten und kann dennoch durch ein modernes Design überzeugen. Kanadier können nach der Verifizierung des Accounts mindestens $20 CAD in Dash investieren, wodurch auch kleinere Käufe sich lohnen. Das obere Limit für Abbuchungen von und Einzahlungen auf traditionelle Konten liegt bei $3000 CAD, wobei alle Transaktionen gebührenfrei sind. Kauf und Verkauf der Kryptowährungen kosten jedoch 1,75%. Nutzer können zudem in den Coinsave Basket investieren, ein Portfolio, welches aus den Top 10 Kryptowährungen besteht. Die Verwaltungsgebühr liegt hierbei bei 2%, die noch auf die 1,75% aufgerechnet werden. Die erlaubte Investitionsmenge bewegt sich dabei zwischen $50 und $1000 CAD.
Der Wettbewerb zwischen Börsen nützt dem Endnutzer
Coinsave stärkt den Wettbewerb im Bereich der Kryptowährungen, da der nordamerikanische Raum noch immer von Coinbase dominiert wird, da es am bekanntesten und einfachsten ist. Coinbase steht jedoch regelmäßig wegen seiner Listungspraktiken in der Kritik und manche Kanadier haben zudem Schwierigkeiten mit Coinbase zu interagieren:
„Coinbase ist unser Hauptkonkurrent und wir haben noch viel zu tun, bis wir aufschließen können, doch viele Kanadier haben Probleme mit Coinbase, da unser Bankensystem sehr komplex ist.“
Neben Kanada möchte Coinsave auch in andere Länder expandieren, wobei zunächst die Zuverlässigkeit im eigenen Land gewährt werden sollen.
„Wir möchten unsere Stellung in Kanada noch ausbauen, bevor wir darüber nachdenken können, in die USA zu expandieren. Wahrscheinlich werden wir diesen Schritt erst im Jahr 2020 wagen, da wir zuerst bestimmte Lizenzen erhalten müssen.“
Coinsave bietet noch andere Kryptowährungen, die zum Teil beliebter sind, als jene, die auf Coinbase angeboten werden. Coinbase könnte sich durch den zunehmenden Wettbewerb unter Druck gesetzt fühlen, was in bessere Angebote für den Endnutzer resultieren könnte.
Dash-Ökosystem wächst
Auch diese neue Integration ist ein weiterer wichtiger Schritt hin zur Massenakzeptanz, da Dash für den Alltag einfacher zu erwerben und zu verkaufen sein muss. Coinsave reiht sich in eine lange Reihe von Börsenintegrationen ein, die in den letzten Monaten stattgefunden haben, da Dash aufgrund seiner Geschwindigkeit, Kosten, Sicherheit, Innovationsfreudigkeit und Alltagstauglichkeit ein wachsendes Interesse zu verzeichnen hat. Auch Coincards.ca begann im letzten Jahr damit Dash zu akzeptieren, wodurch der einfache Erwerb von Geschenkkarten nun für jeden Kanadier möglich ist. Wenn die Abbuchung bei Coinsave freigeschaltet wird, so bietet sich in Zukunft auch dem kanadischen Publikum ein komplettes Ökosystem, welches den Kauf, Verkauf und die Verwendung im Alltag umschließt.
Wer auf DiscoverDash.com/stats nach Kanada sucht, wird schnell feststellen, dass Kanada momentan weltweit auf Platz 5 liegt. Hierdurch präsentiert sich eine wachsende Zahl an Händlern, die Dash bereits von ihren Kunden akzeptieren. In Kombination mit Diensten wie Coincards.ca und Bitrefill erweitern sich dadurch die Möglichkeiten für kanadische Dash-Nutzer erheblich. Durch die zunehmende Akzeptanz von Händlern und Kunden, die auf das geschlossene Ökosystem vertrauen, wird Dash als Ganzes weiterwachsen.