You can now conveniently buy/sell #Dash using Coindirect’s new Euro Wallet. Buy and sell Dash for Euro’s easily in SEPA Countries, find out how… @Dashpay @DashEmbassy @DashpayNews @StayDashy https://t.co/OJIhR9dM5g
— coindirect (@coindirectcom) March 19, 2019
Die Kryptobörse CoinDirect hat Dash integriert, wodurch sich die Zahl der Kaufangebote in vielen verschiedenen Währungen erhöht hat.
Über CoinDirect können Nutzer 44 verschiedene Kryptowährungen, darunter auch Dash, mit Fiatgeld kaufen, wobei Überweisungen, PayPal, TransferWise und andere Zahlungsmöglichkeiten angeboten werden. Auch Kryptowährungen können über die Plattform direkt getauscht werden, wobei CoinDirect ebenfalls eine Wallet anbietet, über die zusätzlich alle normalen Kryptowährungsfunktionen für die verschiedenen Coins verfügbar sind.
Daneben bietet CoinDirect auch einen Service an, über den Nutzer selbst als Broker fungieren können, um Kryptowährungen Peer-to-Peer zu verkaufen.
Positives Signal für die europäischen, südafrikanischen und amerikanischen Märkte
CoinDirect kann von Nutzern in Europa, den USA, Asien und anderswo verwendet werden. Von besonderem Interesse ist aber auch, dass CoinDirect die afrikanischen Staaten Südafrika, Kenia, Nigeria und Namibia unterstützt. Afrika könnte eine wichtige Rolle für Dash einnehmen, wobei sich unter den dortigen Staaten besonders Nigeria als fruchtbarer Boden erwiesen hat. Dort sind in den letzten Monaten einige neue Akzeptanzstellen entstanden, bei denen Dash als reguläres Zahlungsmittel verwendet werden kann.
In der Region ist das Gewinnen neuer Börsen, welche die Liquidität erhöhen könnten, mit enormen Schwierigkeiten verbunden. Im letzten Jahr wurde die Integration in die ghanaische Börse eBitcoinics durch eine Crowdfunding-Kampagne finanziert, welche von einem lokalen Dash-Enthusiasten gestartet wurde. Die Börse operiert auch in Nigeria. Nathaniel Luz von Dash Nigeria sprach davon, dass sich die Situation in Nigeria langsam verbessern würde:
„Die Situation in Nigeria wird schrittweise verbessert, indem immer mehr Börsen die Möglichkeit bieten, Dash gegen Fiatgeld einzutauschen. Liquidität ist für Dash von entscheidender Bedeutung, da es nur so vom Endverbraucher wirklich genutzt werden kann.“
Die Infrastruktur wird stärker, während die Börsen erste Erholungsanzeichen zeigen
An den Kryptomärkten lässt sich eine Trendwende feststellen, nachdem immer mehr erfolgreiche Infrastrukturprojekte und Integrationen für Dash abgeschlossen wurden. 2018 wuchs das Dash-Ökosystem um über 4000 Händler und Dutzende Börsenintegrationen, auch wenn gleichzeitig der Preis erheblich absank. Dash erreichte in den letzten Wochen immer wieder den Jahreshöchststand von $90, was darauf hinweist, dass die schlimmsten Auswirkungen des Bärenmarktes überwunden sind.