Cobo Wallet, ein Unternehmen, das Masternode-Anteile anbietet, hat bekannt gegeben, dass sie nun insgesamt 30 Masternodes betreiben. Hierdurch steigt der Anteil an Masternodes, die von mehreren Personen betrieben werden, auf 1% an.

https://i1.wp.com/dashnews.org/wp-content/uploads/2019/08/Cobo_Wallet_Hosting.png

Die Cobo Wallet unterstützt mehrere Kryptowährungen und bietet ihren Nutzern Proof-of-Stake, Proof-of-Work und Masternode-Belohnungen an. Cobo Wallet ermöglicht es ihren Nutzern dadurch an der Schaffung neuer Coins mitzuwirken. Dash wurde bei Cobo Wallet bereits im April 2018 integriert und sie ermöglichen es ihren Nutzern gemeinsame Masternodes zu betreiben und sich die Masternode-Rewards zu teilen. Zum Zeitpunkt dieses Artikels hat Cobo 30 Dash Masternodes aufgesetzt:

„Wir freuen uns, dass wir unseren Nutzern nun auch Dash Rewards anbieten können. Wir wollen den Dienst in Zukunft noch verbessern, damit wir die Gebühren verringern und die Gewinne unserer Nutzer maximieren können.“

Gegenüber Dash News sagte Cobo Wallet, dass sie 10% der Block-Rewards als Bearbeitungsgebühr behalten würden. Cobo zeigte sich stolz, eine sichere Infrastruktur errichtet zu haben, die kalt-isolierte Hardware-Sicherheitsmodule (HSM) verwendet, welche auch in anderen Teilen der Krypto-Welt und der traditionellen Finanzindustrie verwendet werden:

„Die meisten Guthaben unserer Nutzer werden offline und auf weltweit verteilten HSM-Speichern gelagert. Die Protokolle der HSM-Hardware und unserer Software gewährleisten die sichere Generierung von Private Keys und ein Multi-Signatur-Mechanismus sorgt dafür, dass Gelder nicht durch einen einzelnen Fehlerpunkt verloren gehen können.“

Warum Masternode-Anteile für das Dash-Netzwerk und die Frage der Dezentralisierung wichtig sind

Cobo ist nicht der einzige Anbieter, über den Nutzer Anteile an Dash-Masternodes erwerben können. Über CrowdNode, die 23 Masternodes betreiben, können Nutzer sogar an Abstimmungen zu den Dash Treasury Proposal teilnehmen. Insgesamt haben über 500 Personen ihre Dash bei CrowdNode angelegt. Masternodes, die mehreren Personen gehören, tragen zur Dezentralität des Masternode-Netzwerks teil. Durch die 30 Masternode von Cobo, die 23 von CrowdNode und die 4 von Neptune Dash befinden sich nun mehr als 57 Masternodes im Besitz mehrerer Personen. Dies macht insgesamt 1,15% des gesamten Netzwerks aus.

Weitere Möglichkeiten schaffen, um die Teilnahme am Dash-Netzwerk zu vereinfachen

Zusätzlich zu diesen Diensten, gibt es auch noch andere Möglichkeiten, durch die Nutzer ihre Masternodes weiterbetreiben können, auch wenn sie nicht direkt partizipieren. Wer bei SALT Lending einen Kredit aufnimmt, der kann seine Masternode als Sicherheitszahlung hinterlegen und dennoch weiterhin von den Masternode-Einnahmen profitieren, die sie auch zum Zurückzahlen des Kredites verwenden können. Durch eine Zusammenarbeit zwischen SALT und NODE40 soll die Funktionsfähigkeit dieser Plattform noch weiter ausgebaut werden. Damit all dies funktioniert, ist es wichtig die deterministischen Masternodelisten zu verstehen, die den verschiedenen Aufgaben der Masternodes verschiedene Schlüssel zuweisen, damit der Besitzer diese Schlüssel aufteilen kann, falls er eine der Aufgaben einer anderen Person übertragen möchte, ohne, dass dieser die Kontrolle über die Private Keys aufgeben muss, wodurch die Investition gefährdet wäre.