https://www.youtube.com/watch?v=F-MvWgx5ImI&feature=youtu.be

Die Fastfood-Kette Church‘s Chicken Venezuela bietet allen Kunden, die ihre Bestellung in Dash bezahlen, einen besonderen Aktionsbonus an, wodurch mehr Kunden in die lokale Krypto-Ökonomie geholt werden sollen.

Church’s Chicken gehört zu den Top4 unter den weltweit verbreiteten Fastfood-Ketten, mit einem Schwerpunkt auf Hühnchen. Momentan akzeptieren 10 der 13 venezolanischen Standorte Dash. Um mehr Kunden anzulocken, die mit Dash bezahlen, hat die Kette nun eine Aktion gestartet, bei der jeder Kunde, der sein Menü in Dash bezahlt, eine Pommes gratis kriegt. Die Aktion soll bis Ende März laufen.

Zusammenarbeit zwischen drei Projekten, die von Dash finanziert werden

An dieser Aktion haben drei verschiedene Projekte aus dem Dash-Ökosystem mitgewirkt. Dash Venezuela ist die Gruppe, die die ersten Dash-Konferenzen nach Venezuela gebracht hat, sie ist außerdem für die Partnerschaft mit Church’s verantwortlich, so wie für viele weitere revolutionäre Projekte in dem Land. Bei der Integration selbst leistete die Business Development Abteilung des Dash Core Teams Unterstützung. Auch die Finanzierung der Sonderaktion wurde durch diese Abteilung ermöglicht. Als drittes Team war zudem Dash News beteiligt, da unsere Reporterin Isabel Barrios vor Ort war, um die Aktion zu testen und einen Live-Kauf durchzuführen.

Alle drei Projekte werden durch die Dash Treasury finanziert und arbeiten daran, die Währung voranzubringen, wobei sie jedoch unabhängig arbeiten.

Angebote sind wichtig, um Massenakzeptanz zu erreichen

Derartige Aktionen sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Massenakzeptanz von Kryptowährungen. Mittlerweile akzeptieren fast 5000 Händler auf der ganzen Welt Dash als Währung und lassen ihr Unternehmen auf DiscoverDash listen. Gerade im letzten Jahr ist auch die Zahl der Händler aus Venezuela sehr stark gewachsen und hat gegen Ende 2018 sogar die Zahl von 2500 überschritten. Dennoch hat sich Dash noch nicht als allgemein akzeptierte Zahlungsmethode im Alltag durchgesetzt. Daher spielen Aktionen, wie diese bei Church’s Chicken eine wichtige Rolle, da Rabatte Nutzer dazu bringen können, sich auf etwas neues einzulassen, wodurch dieses Neue auch dann noch aus Gewohnheit bleiben kann, wenn der Rabatt schon lange weggefallen ist.

Auch der Zahlungsprozessor Anypay hat dies erkannt und durch seine Aktion Dash Back umgesetzt, bei der teilnehmende Händler, von denen die meisten sich in New Hampshire befinden, 10% Rabatt geben konnten, die von Anypay an den Kunden zurückbezahlt wurden.