Die Volksrepublik China setzt auf einen Pro-Blockchain-Push und trifft Vorkehrungen, um staatlich sanktionierte Kryptowährungs- und Blockchain-Lösungen zu schaffen.
Xi Jinping, der chinesische Präsident, sprach vergangene Woche über den Wunsch, mehr in Blockchain- und Kryptowährungstechnologie zu investieren. Unterstüzt wurde diese Rede vom Ständigen Ausschuss des 13. Nationalen Volkskongresses mit einem neuen Gesetz, das zwar die Kryptowährung nicht direkt erwähnt, aber “die Erforschung und Anwendung der Wissenschaft und Technologie in der Kryptographie fördert und unterstützt und die geistigen Eigentumsrechte in der Kryptographie schützt”.
[tweet https://twitter.com/boxmining/status/1188854760662683648 align=’right’] Das Propagandabüro der Chinesischen Kommunistischen Partei hat außerdem kürzlich “Das Herz der Kette” eingeführt, damit die Parteimitglieder ihr Versprechen an die Kommunistische Partei auf der Blockchain als ‘”erstes Herz” festhalten können. Gerüchte über Twitter zeigen außerdem, dass chinesische Beamte ihre staatliche Kryptowährung DCEP angekündigt haben, die seit Jahren in Arbeit ist.
China zentralisiert Kryptowährung
Der Preisanstieg im Jahr 2017 hat das Land zu einer Welle von Aktivitäten geführt, aber die jüngsten Entwicklungen könnten die Branche im ganzen Land weiter zentralisieren. Libra von Facebook soll Chinas Fokus auf die Entwicklung einer eigenen Kryptowährung beschleunigt haben. Ein Schlagwort ist “kontrollierbare Anonymität” und der Staat kann sehen, was er im Verhältnis zu den Transaktionen einer Person sehen will. Die Währung gefährdet die Privatsphäre, da Chinesen nur “offiziell” das durch das Bankensystem fließende Geld überwachen können und mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten müssen, um mobile Zahlungen zu überwachen, die niemals Apps wie Alipay und WeChat Pay verlassen. Hingegen würde die von der chinesischen Regierung geschaffene Kryptowährung höchstwahrscheinlich sicherstellen, dass die Regierung die Geschichte so vieler Adressen wie möglich leicht einsehen und mit einer persönlichen Identität verbinden kann.
Auch für Bitcoin besteht ein wachsendes Risiko, dass die zunehmende Zentralisierung des Mining in China die Sicherheit des Netzwerks aufgrund möglicher geopolitischer Maßnahmen gefährden könnte. “Die Hälfte der Hash-Rate von Bitcoin stammt aus nur 4 Mining-Pools und über 80% der Bitcoin-Mine wird von sechs Mining-Pools durchgeführt, wobei fünf dieser sechs Pools von Einzelpersonen oder Organisationen mit Sitz in China verwaltet werden”, so eine Studie der Princeton University und der Florida International University. Dies macht Bitcoin angreifbar, auch deswegen, da die Schwierigkeit nur alle 2016 Blöcke angepasst wird.
Dash entschärft Zentralisierungsrisiken
Obwohl Dash immer noch einen Großteil seiner Mining-Infrastruktur im gleichen Land hat, könnte eswiderstandsfähiger gegen den starken Einfluss Chinas auf die Kryptowährung sein als viele Wettbewerber. Neben Minern setzt Dash auch ChainLocks ein, um das Netzwerk zu sichern. Diese greifen auf das Masternode-Netzwerk zurück, um den ersten gesehenen Block im Netzwerk zu blockieren und zu verhindern, dass er selbst bei einem versuchten 51%igen Minenangriff umgekehrt wird. Auch die Dark Gravity Wave von Dash passt die Schwierigkeit des Bergbaus in jedem Block an und stellt sicher, dass Dash weniger anfällig für Störungen durch schnelle Änderungen der Hashrate und damit der verschiedenen geopolitischen Ereignisse ist, die zu Hashratänderungen führen können.