Die New York Times berichtete, wie die Ankündigung der Libra durch Facebook die Anstrengungen Chinas, eine eigene digitale Landeswährung zu schaffen, beschleunigt hat.

Bereits 2014, als die People’s Bank of China eine Forschungsgruppe für Kryptowährungen gründete, begann China, die Schaffung einer nationalen digitalen Währung zu prüfen, und sogar der Gouverneur ihrer Zentralbank, Zhou Xiaochuan, hat offen über die Schaffung einer nationalen digitalen Währung nachgesinnt. Allerdings scheint sich der Fortschritt abzubremsen, da die chinesische Regierung während des Preisanstiegs 2017 gegen Bitcoin-Miningaktivitäten vorging.

Die Volksrepublik China ist bekannt für ihren umfassenden Überwachungsstaat, der bekanntlich Transaktionen, die das chinesische Bankensystem durchlaufen, überwacht. Theoretisch handelt es sich bei den beiden dominierenden mobilen Zahlungsplattformen des Landes, Alipay und WeChat Pay, jedoch um private Unternehmen, weshalb die Regierung gezwungen ist, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um die Transaktionen der Bürger zu beobachten. Zur Veranschaulichung der Größe dieser Plattformen behauptet Alipay, bis zu 256.000 Zahlungen pro Sekunde verarbeitet zu haben, gegenüber 65.000 bei VISA. Durch eine nationale Kryptowährung könnte der Staat die Transaktionen der Bürger direkt beobachten, was einen massiven Angriff auf die Privatsphäre des Einzelnen bedeuten würde, selbst wenn es mit der Bekämpfung von Korruption begründet wird.

Zentralisierte Versuche, die Freiheit und Privatsphäre des Einzelnen zu zerstören

Auch die chinesische Regierung sieht die Macht einer dezentralen Währung, die es dem Einzelnen ermöglicht, orthogonal zum Willen der Regierung zu handeln. Mu Changchun, ein hochrangiger Beamter der chinesischen Zentralbank, stellte in einem Online-Vortrag heraus, wie mehr Währungswettbewerb die chinesische Währung, die sie “Währungssouveränität” nennen, entheiligen könnte.

“If Libra is accepted by everyone and becomes a widely used payment tool, then after some time, it is entirely possible that it will develop into a global, super-sovereign currency. We need to plan ahead to protect our monetary sovereignty.”

Die chinesische Regierung behauptet interessanterweise, dass sie “Privatsphäre” als “kontrollierbare Anonymität” anbieten wird, was wesentlich bedeutet, dass die Regierung Privatsphäre zulässt, nur nicht gegenüber sich selbst, wie Herr Mu, der stellvertretende Direktor des Zahlungsverkehrsamtes der chinesischen Zentralbank, erklärte.

“As long as you aren’t committing any crimes and you want to make purchases that you don’t want others to know about, we still want to protect this kind of privacy.”

Dash unterstützt weiterhin die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher beim Datenschutz

Mit Dash haben Benutzer die Möglichkeit, über die optionale PrivateSend-Funktion zusätzliche Privatsphäre zu genießen, ohne sie wie andere Datenschutzmünzen, die das Netzwerk mit übermäßiger Netzwerklast oder Sicherheitsrisiken belasten, zu einem obligatorischen Bestandteil des Netzwerks zu machen. Ryan Taylor von Dash Core beschreibt, dass PrivateSend im regulatorischen Sinne nicht anders ist als das Mischen von Bitcoin-Transaktionen, aber mehr und sicherere Mischrunden bietet. Dadurch können Einzelpersonen, die mehr Privatsphäre bei ihren Transaktionen wahren wollen, diese erhalten und diejenigen, die keine zusätzliche Privatsphäre wünschen, müssen weder durch zusätzliche Gebühren noch durch ein langsameres Netzwerk dafür bezahlen. Dash wurde zudem als eine der besten dezentralen Münzen eingestuft, so dass es für Dritte schwierig ist, Einzelpersonen und ihre jeweiligen Transaktionen zu finden. Darüber hinaus hat Dash jetzt ChainLocks implementiert, die eine höhere Robustheit des Netzwerks gegenüber 51%-Angriffen ermöglichen, die bei anderen Netzwerken eine Gefahr darstellen könnten.