Entwickler im Blockchain-Bereich verdienen durchschnittlich 30% mehr als andere Software-Entwickler.
CNBC untersuchte die Statistiken, welche von Hired erhoben worden waren, und kam zu dem Schluss, dass ein Blockchain-Entwickler zwischen $150.000 und $175.000 verdient, während der Branchendurchschnitt $135.000 beträgt.
Nachfrage ist trotz Preisverfall hoch
Auch wenn die Preise der Kryptowährungen weiterhin sinken, so ist doch die Nachfrage nach Blockchain-Entwicklern immer noch groß. Der Preisverfall kann also nicht als Abstimmung über die Technologie gesehen werden, die weiterhin Anwender findet. Das hohe Gehalt zeigt an, dass die Arbeit der Entwickler weiterhin hoch geschätzt und bereits an der nächsten Generation an Projekten gearbeitet wird. Wenn diese Projekte halten, was sie versprechen, dann könnte dieser Mehrwert in den nächsten Jahren auch wieder in den Preis einfließen.
Evolution, DApps und DAPI können einen „Entwicklersturm“ erzeugen
Die bevorstehenden Erweiterungen der Dash-Plattform könnten für viele Entwickler einen Anreiz bieten, sich mehr mit Dash zu beschäftigen. Das Evolution-Update soll mehr Benutzerfreundlichkeit auch auf Protokollebene bieten, die sich in Benutzernamen und Kontaktlisten ausdrücken wird. Seit der ersten Ankündigung hat sich Evolution zudem zu einer dezentralen Plattform gewandelt, die jedem die Möglichkeit zur Entwicklung von DApps, also dezentralen Anwendungen, bieten soll. Daneben bietet auch die DAPI, die dezentralisierte API, unzählige Möglichkeiten für die Integration von Dash Evolution in Geschäftsabläufe und andere Dienste.
Was in Zukunft auf diesem Gebiet geschaffen werden kann, wird die Grundlage für einen Markt bieten, auf dem Entwickler, die mit Dash vertraut sind, ihre Dienste anbieten können, damit die Plattform und ihre Nutzerbasis ausgebaut werden können.