Der Gutschein-Shop Bitrefill hat sein Sortiment vergrößert. Dadurch können Dash-Nutzer nun indirekt bei vielen großen Einzelhandelsketten mit Dash bezahlen.
Bitrefill ist längst über das bloße Aufladen von Handy-Guthaben hinausgewachsen und bietet nun eine große Zahl an elektronischen Gutscheinen an. Durch die jüngste Integrationswelle profitieren vor allem Nutzer aus den Vereinigten Staaten, da sie nun in vielen Einzelhandelsgeschäften mit diesen Karten einkaufen können:
OMG! New USD vouchers at Bitrefill, starting with every day products & fashion at the top retailers in the US!
Pick up a voucher w/ #Bitcoin #Ethereum #Litecoin & more:#Walmart #Nike#Adidas#Target#Macys#Kmart
Plus 6 more #retail shops!
Read more: https://t.co/2qU6VF4Dj6 pic.twitter.com/4uUsmaYA22
— Bitrefill (@bitrefill) September 17, 2018
Gerade Menschen, die ganz auf Bankkonten verzichten und nur von Dash leben, profitieren von diesem Angebot, da sie nun auch das Nötigste in Form von Kryptowährungen bezahlen können. Jemand, der nur von Kryptowährungen lebt, braucht einen Dienst wie Bitrefill in den allermeisten Fällen, um überleben zu können.
Durch InstantSend können Gutscheine in Echtzeit gekauft werden
Bitrefill erhält seine Bedeutung auch daher, dass es InstantSend unterstützt, welches wesentlich schnellere Transaktionen als normalerweise ermöglicht. Jeder, muss auf eine Bestätigung warten, wenn er seinen Gutschein bekommen möchte und InstantSend kürzt diesen Vorgang auf eine Sekunde ab, während die Nutzer anderer Kryptowährungen mehrere Minuten warten müssen.
Zu den Gutscheinen, die Bitrefill zuletzt hinzugefügt hat, zählen auch verschiedene große Restaurantketten. Durch InstantSend ist es sogar möglich den Gutschein erst dann zu kaufen, wenn die Rechnung gerade angekommen ist, und somit ohne große Planung an den Vorgang heranzugehen.
Dash wird weltweit immer nützlicher
Da immer mehr Händler Dash akzeptieren, kann es auch immer besser als Währung für den Alltag verwendet werden. Die Seite DiscoverDash listet mittlerweile 3200 Händler, die über die ganze Welt verteilt sind, wobei sich etwa die Hälfte davon auf Venezuela konzentriert. Dies wird durch das Evolution-Update am Ende des Jahres noch weiter verstärkt werden, da die Benutzeroberfläche erheblich einfacher werden und trotzdem ihre Dezentralität behalten wird.