BitGo, eine der sichersten Kryptowährungswallets für große Institutionen, hat nun auch Dash implementiert.
Ben Chan, der BitGo CTO sprach in einer Pressemitteilung davon, dass die Integration das Vertrauen der Investoren und Nutzer in Dash steigern würde, die dann wiederrum von dessen einzigartigen Funktionen profitieren würden.
„Mit BitGo kann Dash nun auf eine Struktur zurückgreifen, die besonders auf institutionelle Investoren ausgerichtet ist, da sie diesen die höchste Sicherheit bietet. Zusätzlich zur hohen Sicherheit können diese Investoren jedoch auch sehr schnell auf ihre Einlagerungen zurückgreifen, da BitGo InstantSend unterstützt.“
Ein weiterer wichtiger Schritt für BitGo wird die Gründung der BitGo Trust Company sein, mit der „die erste institutionelle Depotsicherung für digitale Währungen“ errichtet werden soll.
Ryan Taylor, der CEO der Dash Core Group, sprach davon, dass BitGo durch die Zusammenarbeit mit Dash genauso profitieren würde, wie umgekehrt.
„Dash in die extrem sichere BitGo Struktur integriert zu sehen, bietet einen enorm großen Vorteil. Durch BitGo werden Unternehmen erstmals auf ein institutionalisiertes Multi-Signature Wallet zugreifen können, durch welches Dash in komplexere Strukturen eingefügt werden kann. Bereits heute sind viele Kryptowährungsbörsen auf BitGo angewiesen, wenn es um Sicherheit geht, und so wird Dash für viel mehr Börsen zu einer lukrativen und einfachen Option. Gerade diese Kunden werden von den direkten Transaktionen, die InstantSend bietet, besonders profitieren.“
Über BitGo laufen jeden Monat über $15 Milliarden und über $2 Milliarden werden momentan in den BitGo Wallets gelagert.
Institutionelle Anleger suchen nach langfristigen Optionen
Wer nach langfristigen Investitionen in Kryptowährungen sucht, der wird an Dash nun nicht mehr vorbeischauen können, da es im Alltag verwendet wird und nicht nur Spekulationsobjekt ist. So zeigt etwa die Seite CoinFairValue, die die Anzahl an Transaktionen in den Wert einer Kryptowährung hineinberechnet, dass Dash durch seine hohe Nutzung eine interessante Option darstellt. Damit steht Dash im Gegensatz zu anderen Münzen, die zumindest noch keine tatsächliche Nutzerbasis aufweisen können und den Anlegern dadurch auch nur schwierig eine langfristige Rendite vermitteln können.
Weiterhin ist es für diese Investoren auch von großer Wichtigkeit, dass sie die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen, wenn sie mit dem Geld von Anlegern umgehen. Hier kommt BitGo als Treuhanddienst ins Spiel, da es seine Angebote immer auf dem neusten Stand der Cybersecurity hält und eine Multi-Signature Wallet anbietet, der bereits viele große Anleger vertrauen. Bei dieser Art von Wallet müssen mehrere Signaturen gleichzeitig verwendet werden, die von unterschiedlichen Parteien gehandhabt werden. Dadurch können Kryptowährungen viel schwieriger von betrügerischen Parteien entwendet werden. Da dies die Reichweite von Dash erweitern wird, wird es auch dafür sorgen, dass neue Nutzer zum Netzwerk finden werden.
Dash dient den Nutzern und überzeugt dadurch die Investoren
Dadurch, dass die Kryptowährung Dash vor allem Verbraucher anspricht, was besonders an der großen Zahl an Händlern zu sehen ist, die die Kryptowährung akzeptieren, haben auch Investoren ein gesteigertes Interesse an der Währung. Laut DiscoverDash gibt es 3700 Händler weltweit, von denen 2000 jedoch allein in Venezuela liegen. Der Grund für diese Verbreitung sind die schnellen und günstigen Transaktionen, die Dash anderen Kryptowährungen gegenüber voraushat. Eine Transaktion mit InstantSend dauert 1 Sekunde und kostet gerade einmal $0,01, während eine normale Transaktion sogar nur $0,0005 kostet. Die Priorisierung von Alltagstransaktionen und die Vereinfachung der Nutzererfahrung durch Evolution, können Dash langfristig zu einer sehr beliebten Währung für den Alltag machen.
BitGo hat zudem das Potenzial eine Kettenreaktion auszulösen, da immer mehr Dienstleister, auch aus dem Treuhandbereich, erkennen werden, welches Interesse institutionelle Investoren an Dash und anderen Kryptowährungen haben. Dadurch kann es sein, dass diese etwas Ähnliches ermöglichen, durch das noch weitere institutionelle Investoren den einfachen Zugang zu Dash und anderen Kryptowährungen haben werden.