Während sich der asiatische Markt weiterentwickelt, kann Dash darauf hoffen bald auf BitFlyer und Coin Rail hinzugefügt zu werden.

Die japanische Handelsplattform BitFlyer, eine der größten des Landes, wird wohl bald Dash hinzufügen. Ein Blick auf die CSS Stylesheets lässt vermuten, dass Trading Pairs für Dash, Zcash, NEM und Monero geplant sind. Dies wurde bislang nicht bestätigt, da keine Ankündigung dazu vorliegt und BitFlyer sich offiziell eher vage ausdrückt, was Integrationspläne angeht:

Dash wird bald zur koreanischen Plattform Coin Rail hinzugefügt

Coin Rail, eine koreanische Handelsplattform, gab hingegen offiziell bekannt, dass Dash hinzugefügt werden soll. Laut einer Mitteilung vom 13. Oktober sollen am 16. die Wallets erstellt werden und am 18. das Listing stattfinden.

Korea spielt eine wichtige Rolle für die Dash-Märkte. Im Moment macht Bithumbs Dash/KRW Trading Pair 23% des gesamten Dash Trading Volumens aus. Dies ist ein Zeichen für das hohe Interesse an Dash, welches in Korea herrscht. Dieses Interesse wird sich durch die Integration in Coin Rail noch verstärken.

Nicht-Chinesische Märkte dominieren in Asien

Die Ausweitung der japanischen und koreanischen Märkte stärkt Dash in einer Region, in der das Interesse an Kryptowährungen boomt. Der Won ist im Moment für fast 25% des Handelsvolumen, verantwortlich während der Dollar 35% und der Bitcoin 38% ausmachen. Bitcoin wird heute vor allem in Japan gehandelt, da fast 58% des weltweiten Handels von BTC/JPY Trading Pairs abhängen.

Die Verschiebung nach Japan und Korea findet in einer Zeit statt in der China an Einfluss verliert. Da China im letzten Monat alle Handelsplattformen schließen ließ, korrigierte sich der Markt noch weiter, nachdem China zuvor schon ICOs gebannt hatte. Während dieser Periode der Neubesinnung verschob sich die unerfüllte Marktnachfrage in die angrenzenden Länder.