Die Bitcoin-Gebühren sind dieses Jahr wieder gestiegen, da die Verbesserung der Situation durch Lightning kaum wahrnehmbar ist.

Das Lightning Netzwerk gilt als Bitcoins wichtigste Off-Chain Skalierungslösung. Es leidet jedoch darunter, dass es nicht genügend genutzt wird, um das Netzwerk wirklich entlasten zu können. Laut BitcoinVisuals sind Nodes, Kanäle, Kapazität, Kapazität pro Kanal, Kanäle pro Node und Kapazität pro Node seit März zurückgegangen, nachdem sie dort ihren bisherigen Höchstwert erreicht hatten. Der Krypto-YouTuber Omar Bham äußerte sich auf Twitter dazu, dass die Benutzererfahrung weiterhin nicht besonders gut und das Konzept noch nicht massentauglich sei.

Bitcoin-Gebühren negieren selbst deutliche Rabatte

Da es auch keine andere weitverbreitete Off-Chain Skalierungslösung gibt, ist auch die Gebühr für Bitcoin-Transaktionen wieder so sehr gestiegen, dass viele Rabatte sich nicht einmal mehr lohnen. Nach Angaben von BitcoinFees.info erreichte die Gebühr, um in den nächsten 6 Blöcken, bzw. innerhalb von einer Stunde, bestätigt zu werden, sogar mehrmals $6.

Im /r/Bitcoin Subreddit wurde vor kurzem bekannt gegeben, dass die Tankstelle La Jolla in Kalifornien einen Rabatt von $0,40 pro Gallone Benzin an alle Kunden gibt, die mit Bitcoin bezahlen. Bei einem Gallonenpreis von ca. $3,60 ist dies ein Rabatt von 11%. Wer dieses Angebot allerdings wahrnehmen möchte, müsste bis zu 15 Gallonen kaufen, was die Tankkapazität vieler kleinerer Fahrzeuge übersteigen würde. Manche Geschäfte verlangen von ihren Kunden zudem, dass eine On-Chain Bestätigung durchgeht, bevor ein Kauf abgeschlossen werden kann, doch dies kann den Kunden mehrere Stunden kosten. Die Alternative, dass der Händler den Kunden auch ohne Bestätigung gehen lässt, kann hingegen das Problem mit sich bringen, dass der Händler durch einen DoubleSpend-Angriff vom Kunden betrogen wird.

Dash hat es geschafft in den Bereichen Kosten, Kapazität, Geschwindigkeit und Sicherheit zu punkten

Bitcoin kämpft darum, für den alltäglichen Zahlungsverkehr überhaupt noch verwendet werden zu können, während Dash in dem Bereich immer weiter innoviert. Die Gebühren für eine Dash-Transaktion liegen bei weniger als dem zehnten Teil eines Cents und das Netzwerk hat bewiesen, dass es über 3 Millionen Transaktionen am Tag ohne Probleme handhaben kann, was das 10-fache des Bitcoin-Volumens darstellt. Zudem kann Dash durch seine Funktion InstantSend alle Dash-Transaktionen innerhalb von einer Sekunde absichern, wodurch Nutzer nicht mehr auf eine Bestätigung warten müssen. Dieses hohe Maß an Sicherheit wird noch durch ChainLocks verbessert, die das Netzwerk vor 51%-Angriffen schützen.