Um die Weiterentwicklung des Projekts zu sichern, hat die Bitcoin Cash (BCH) Community eine Spendenaktion durchgeführt und ihr Spendenziel erreicht. Diese Aktion war jedoch nicht unumstritten und die Mitglieder der Community haben eine lange Diskussion darum geführt, ob dieses und andere Projekte wirklich dezentralisiert seien.
Fans der Kryptowährung Bitcoin Cash sehen in dieser Spendenrunde einen Erfolg und einen Beweis dafür, dass ihr Projekt die Essenz der Blockchain-Technologie verkörpern würde.
Anfängliche Schwierigkeiten und Frustrationen
Bei der Spendenaktion sollten 800 BCH eingesammelt werden, wobei die Gelder laut Bitcoin.com für verschiedene Projekte aus dem Bereich Protokollentwicklung aufgewendet werden sollen, damit BCH erfolgreicher werden kann.
Wer wollte, konnte spezielle Adressen verwenden, um damit an Bitcoin ABC, Bitcoin Unlimited, BCHD und Bitcoin Cash direkt zu spenden.
Zunächst gab es jedoch auch Schwierigkeiten, Spender zu finden, was zu Frustrationen innerhalb der Community geführt hat.
Die Vorteile von Dashs integriertem Finanzierungsmodell
Wenn es eine dezentrale autonome Organisation innerhalb des Bitcoin Cash Netzwerks geben würde, müsste die Community nicht auf einzelne, wohlhabende Geldgeber vertrauen, welche das Fortbestehen des Projektes sichern.
Dash entwickelt sich weiter und das Netzwerk selbst entscheidet über Entwicklung, Verwaltung und Marketing. Hierfür werden keine Spenden gesammelt und es muss auch kein Unternehmen oder ein reiches Individuum im Hintergrund stehen, welches Dash am laufen hält. Dies ist deswegen möglich, da Dash eine Dezentrale Autonome Organisation (DAO) ist.
Das Konzept der DAO wurde von Dash im Jahre 2015 entwickelt. Der Begriff trat jedoch erst in das Bewusstsein der Öffentlichkeit, nachdem das Ethereum-Projekt „The DAO“ scheiterte und es zur Spaltung zwischen Ethereum und Ethereum Classic kam. Die Dash DAO hingegen funktioniert seit Anfang an reibungslos.
Um das Projekt zu finanzieren und die Entwicklung zu unterstützen, existiert die Dash Treasury, welche aus 10% der Block-Rewards besteht. Die Funktionen der DAO sind vollständig automatisiert und nicht von Dritten abhängig.
Das Governance-System, welches auf diesem robusten Protokoll aufbaut, hat sich als wirkungsvoll gegenüber dem Problem der Korruption erwiesen. Die Autonomie, welche mit der Selbstfinanzierung einhergeht, ist die Grundvoraussetzung für dezentrale Strukturen, die der Community ihre Stärke verleihen.
Warum die DAO von Bedeutung ist
In der Blockchain-Industrie fehlt es an gut-strukturierten und vertrauenswürdigen Systemen. Die Allianz von Bitcoin Core und Blockstream z.B. gab sich als Anerkennung eines tragfähigen Protokolls, entwickelte sich jedoch zu einer anreizbedingten Förderung, die sich gegen die grundsätzliche Philosophie der Branche wendete. Durch ein funktionierendes dezentrales Treasury-System kann verhindert werden, dass Dash irgendwann unter einem ähnlichen Problem leidet.