Die Bank of America verlangt seit Kurzem eine Sparbuchgebühr von jährlich $60, wodurch Dashs Attraktivität als Wertanlage noch weiter gesteigert wurde.
Der Reddit-Nutzer RicoCat schrieb, dass die Bank of America eine Nutzungsgebühr für Sparbücher von monatlich $5 eingeführt hätte. Der Nutzer hatte die Bank angerufen und sich diese Information bestätigen lassen. Die Kundendienstmitarbeiterin, mit der er gesprochen hatte, sagte, dass viele Kunden ungehalten über diese Entwicklung seien.
Dash war im letzten Jahr das bessere Investment
Verglichen mit anderen Geldanlagen war Dash im letzten Jahr sehr erfolgreich. Dies liegt vor allem, aber nicht nur, am Preisanstieg. Lag der Preis am 01.01. noch bei $11,30, so stieg er im Verlauf des Jahres auf mittlerweile $465. Um das durchschnittliche Haushaltseinkommen eines US-Haushaltes nur durch Investition zu erreichen, hätte jemand Anfang des Jahres gerade einmal $1500 in Dash investieren müssen.
Masternodes und Masternode-Anteile bieten ein zusätzliches Einkommen
Zusätzlich zur einfachen Wertsteigerung gibt es noch weitere Möglichkeiten an Dash zu verdienen. Ein Nutzer, der 1000 Dash besitzt, (momentan etwa $465000) kann eine Masternode aufsetzen, durch die er monatlich etwa $3300 hinzu verdient. Wer nicht so viel Geld investieren kann, der hat die Möglichkeit Anteile an einer Masternode zu erwerben. Einer der vertrauensvollsten Dienste dieser Art ist Masternode.me. Dort kann man Anteile an einer Masternode für 25 Dash erwerben.
Die jährlichen Zinsen eines Bank of America Sparbuches dieser Größe (25 Dash) würden sich gerade einmal auf $3,33 belaufen, während die Masternode-Anteile im gleichen Zeitraum $850 abwerfen würden. Der hypothetische Durchschnittshaushalt, der Anfang des Jahres $1500 in Dash investierte, hätte also noch weitere $4300 an seinen Dash verdient.