Endlich ist es soweit: Apple hat Dash als Kryptowährung anerkannt, so dass nun endlich ein offizielles Dash iPhone Wallet veröffentlicht werden konnte.
Bereits heute früh hatte Dash Core CEO Ryan Taylor einen Teaser getweeted und eine baldige wichtige Ankündigung angedeutet:
Big news to share today. 📱 pic.twitter.com/LVEWJskUuT
— Ryan Taylor (@RTaylor05) July 19, 2017
Kurz darauf wurde das Dash Wallet für das iPhone im App-Store veröffentlicht und kann nun heruntergeladen werden. iPhone Nutzer können also ab sofort ein offizielles Dash Wallet downloaden und die InstantSend-Funktion nutzen.
Dash’s langer steiniger Weg zur Akzeptanz bei Apple findet endlich ein glückliches Ende
Dash hatte lange Zeit Probleme mit dem Zugang zu Apple Geräten. Die etwas verwirrende, weil zum Teil widersprüchliche, harte Haltung von Apple gegenüber Dash führte zu einem jahrelangen Hin- und Her und sorgte dafür, dass lange Zeit kein offizielles Dash Wallet im App Store zu finden war. Quantum Explorer, ein iOS Entwickler für Dash Core und verantwortlicher Entwickler für die neue Wallet erzählt, wie er seit Jahren an diesem Projekt arbeitet:
“Es begann alles damit, dass Evan im April 2015 nach jemandem gesucht hat, der ein iOS Wallet programmieren kann. Ich hatte vorher schon kurz daran gedacht eine zu entwickeln, aber das war bis dahin nur so eine Idee. Seine Stellenanzeige kam von der Dash Foundation und sie suchten einen iOS Entwickler, der Ahnung von Cryptos hat. Ich sprang an Bord und entwickelte das ursprüngliche Wallet in etwa 3 Monaten. Apple lehnte diese erste Version aber ab. Nach etwa zehn maligem hin- und her schreiben mit Apple, gaben das Core Team und ich schließlich auf und beschlossen zu warten, bis Dash (damals noch Darkcoin) beliebter werden würde. Ein Jahr später, im Juli 2016, habe ich das Wallet wieder aufpoliert und es wieder versucht, aber es wurde erneut abgelehnt.”
Anfang des Jahres wurde das Jaxx Wallet – einschließlich Dash – erfolgreich im App Store veröffentlicht und ist seither dort erhältlich, auch wenn es immer wieder Probleme bei der Genehmigung von Updates gab. Laut Quantum Explorer bezog sich diese Genehmigung aber nicht auf Dash als Währung, sondern galt nur für diese spezifische App:
““…Jaxx hatte eigentlich noch gar nicht die Genehmigung für Dash erhalten. Dash die Währung ist erst diese Woche im App Store genehmigt worden und das ist das, wofür wir die ganze Zeit gekämpft haben…der Apple Genehmigungsprozess lässt manchmal Kryptowährungs-Apps durchrutschen, aber das ist dann eigentlich ein Fehler desjenigen, der für die Überprüfung verantwortlich ist.”
Die jüngste Entwicklung deutet aber darauf hin, dass Dash Apps nun uneingeschränkt im App Store angeboten werden können.
Dash hat nun offizielle Wallets mit aktivierter InstantSend Funktion auf beiden wichtigen Plattformen
Mit dieser neuen iPhone App hat Dash nun auf den beiden wichtigsten Mobiltelefon-Plattformen – Android und iPhone – eine offizielle Wallet mit denen die InstantSend Funktion genutzt werden kann. Die meisten Nicht-Bitcoin-Token sind nur in diversen Multi-Coin Apps wie Jaxx und Coinomi erhältlich, allerdings nur mit den Grundfunktionen und ohne Special Features. Das galt bislang auch für Dash auf dem iPhone, wo es bislang keine Wallets mit InstantSend Unterstützung gab. Nun kann Dash seinen Wettbewerbsvorteil – blitzschnelle Transaktionen – auf allen Smartphones ausspielen.