2gether, eine Banking-App, die eine eigene Krypto-Debitkarte anbietet, hat ihre Plattform nun um Dash erweitert.
We now support @Dashpay 🎊🎉
As one of the most widely used cryptocurrencies, we are happy to enable our users to transact with $DASH anywhere, anytime with zero markups 💳https://t.co/7wLWRSR232
— 2gether (@2gether_global) June 18, 2019
Die Banking-App mit Kryptosupport gibt ihren Nutzern die Möglichkeit Kryptowährungen zu kaufen, zu verkaufen und zu verschicken. Außerdem bietet die Plattform eine Debitkarte an, die keine Gebühren erhebt, wodurch Zahlungen nahtlos durchgeführt werden können. Ryan Taylor, der CEO der Dash Core Group, sprach davon, dass diese Integration eine Brücke zwischen Dash und der alten Finanzwelt darstellen könnte:
„Die Erweiterung der 2gether-Plattform um Dash, kann als Brücke zwischen Krypto und Fiat dienen. Zudem bietet sie den Bürgern der Eurozone mehr Möglichkeiten, wenn es darum geht, die Vorteile dezentraler Zahlungen im Alltag zu nutzen.“
Momentan kann 2gether nur von Nutzern innerhalb der Eurozone verwendet werden.
Die Auswahl an Diensten für Benutzer, die nur von Dash leben wollen, wächst immer weiter an
2gether reiht sich nahtlos in die stetig wachsende Zahl an Diensten ein, die es Nutzern ermöglichen, im Alltag mit Dash zu bezahlen, selbst wenn Händler die Kryptowährung noch nicht direkt akzeptieren. Auch die Plattform von Crypto.com, die ebenfalls eine Debitkarte anbietet, hat Dash in den letzten Wochen integriert und eine Werbeaktion für neue Nutzer gestartet. Daneben gibt es noch die Spend Card, die sogar mit Apple Pay interagieren kann, wodurch die Verwendung einer physischen Karte nicht mehr nötig ist.
Wird der Startpunkt zur Massenakzeptanz bald erreicht?
Zahlungen mit Kryptowährungen breiten sich immer schneller aus und könnten bald auch für den Durchschnittsverbraucher interessant werden. Laut einer Umfrage der polnischen Kryptobörse BitBay sind mehr als die Hälfte der Befragten daran interessiert, Kryptowährungen zu verwenden und 90% der Befragten glauben, dass sich diese Zahlungsmethode bald im Mainstream etablieren wird, auch wenn nur 25% sie bereits zu Zahlungen benutzt haben. Es besteht also durchaus bei Nutzern eine Nachfrage nach digitalen Währungen, die jedoch noch nicht vollständig erfüllt werden kann.
Eine Reihe von Ansätzen scheinen vielversprechend zu sein, wenn es um Vereinfachung der Nutzung geht. So wurde nun auch eine Version der iOS Dash Wallet für die Apple Watch veröffentlicht, wodurch kontaktlose Zahlungen viel einfacher gesendet und empfangen werden können. Auf der anderen Seite gibt es auch viele Menschen, die noch kein Smartphone besitzen, weswegen Dash Text sich immer größerer Beliebtheit erfreut und nun, neben Kolumbien und Venezuela, auch in den USA verwendet werden kann. Neue Nutzer können die AR-App Aircoins benutzen, um ihre ersten Dash überall auf der Welt zu sammeln.