Die ersten 10 venezolanischen Standorte der bekannten Fast-Food-Kette Church’s Chicken haben Dash integriert.

Vor Kurzem wurde angekündigt, dass Dash in 10 der 13 lokalen Filialen der Franchise-Kette integriert wurde. Dies wurde durch eine Kooperation zwischen Dash Venezuela und Dash Core möglich gemacht. Orlando Gustavo Navas, der venezolanische General Manager der Kette, sagte, dass ein wachsendes Vertrauen in die Zahlungsmethode Dash bestehen würde:

„Dash Venezuela und Dash Core haben uns dabei geholfen unsere Kassensysteme so anzupassen, dass all unsere internen Prozesse auf diese Integration zugeschnitten wurden. Wir sind sehr zufrieden mit der Lösung und sehen es als digitale Pionierlösung an. Wir vertrauen Dash und der neuen Finanzwelt, die es repräsentiert. Dieses System hat das Potenzial in jedem Markt und jeder Branche erfolgreich zu sein.“

Die Fast-Food-Kette Church’s Chicken wurde 1952 in Texas gegründet und gilt als eine der vier großen Ketten, die sich auf Hühnchen spezialisiert haben, neben Kentucky Fried Chicken, Popeye’s und Chick-fil-A. Momentan gehören mehr als 1700 Filialen in 25 Ländern der Kette an, von denen 13 in Venezuela liegen.

Zusammenarbeit zwischen Dash Venezuela und Dash Core

Bei der Integration von Church’s Chicken haben die beiden Teams von Dash Venezuela und Dash Core zusammengearbeitet. Bradley Zastrow von Dash Core sprach davon, dass der Kontakt durch Dash Venezuela initiiert wurde, Dash Core jedoch für den größten Teil der technischen Realisierung verantwortlich war:

„Wir sind stolz, dass Church’s Chicken in Venezuela Dash als exklusive Kryptozahlungsmethode anbieten wird. Dies ist ein Beweis dafür, dass Dash unter den monetären Kryptowährungen eine besonders wichtige Rolle spielt. Die Arbeit von Dash Venezuela, um Dash als alternative Zahlungsmethode zu den Menschen Venezuelas zu bringen, trägt immer mehr Früchte und die Kooperation mit einer bedeutenden Franchise-Kette zeigt dies sehr deutlich an.“

Die Dezentrale Autonome Organisation (DAO) des Dash Netzwerks finanziert weltweit eine große Anzahl an Initiativen, die Dash verbreiten sollen und auch Dash News ist eine von diesen. Diese Gruppen sind autonom, sie können jedoch bei Bedarf zusammenarbeiten, um ihre Effektivität zu steigern, wie diese bei Church’s Chicken der Fall war.

Trotz des Bärenmarktes akzeptieren immer mehr Händler Dash

Auch wenn der Kryptowährungsmarkt in diesem Jahr unter fallenden Preisen zu leiden hat, so zeigt Dash jedoch, dass dies keine schlechten Wachstumsbedingungen sind, da die Zahl der Händler, die es akzeptieren wollen, trotzdem immer weiter steigt. Mittlerweile akzeptieren über 4500 Händler Dash und haben ihr Geschäft auf DiscoverDash eingetragen. Davon befinden sich 2500 in Venezuela und auch Kolumbien nimmt mit 300 Händlern immer weiter an Bedeutung zu.

Südamerika ist ein Hauptziel für Kryptowährungen, da Hyperinflation und eine fehlende Bankeninfrastruktur die Hauptgründe für ihren Erfolg sind. In Kolumbien kommt noch die große Zahl an venezolanischen Flüchtlingen hinzu, die von Auslandszahlungen in Dash profitieren können.